Das Wort Narzisst geht uns in der heutigen Zeit leicht über die Lippen und bezeichnete im Alltag oft einen Menschen, der sehr selbstgefällig ist und andere respektlos behandelt. Doch in der Ausprägung gibt es viele Abstufungen. Hochsensible Menschen laufen häufiger Gefahr, an Narzissten zu geraten oder an Menschen mit starken narzisstischen Zügen.
Ein Narzisst ist ein Mensch, der übermäßig stark auf sich selbst bezogen ist, er hält sich selbst für das Größte, überschätzt sich oft maßlos und hat das starke Bedürfnis, von anderen bewundert zu werden. Ein Narzisst ist sehr leicht gekränkt und absolut unfähig für Kritik. Das Gehirn Areal, das Mitgefühl erzeugt, ist bei extremen Narzissten unter entwickelt, wodurch diese auch kaum Empathie besitzen oder Empathie ausbilden können. Sie können sich somit schwer bis gar nicht in andere Menschen hineinversetzen, und dementsprechend bringen sie wenig Interesse für andere Menschen auf und handeln rücksichtslos, kaltherzig und nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht.
Narzisstische Züge besitzen viele Menschen. Diese zu besitzen ist nicht zwingend gefährlich und sozial oder ungesund. Wie so oft gibt es auch hier nicht nur schwarz oder weiß, sondern in der Ausprägung viele Schattierungen und Schweregrade. Stelle dir die Ausprägungen wie ein Punkt auf einer Skala vor. Die von gesunden Selbstrespekt auf der einen Seite bis zu pathologischen Narzissmus auf der anderen Seite reicht. Krankhaft wird es dann, wenn der Nazismus für den Betroffenen und sein Umfeld zu starken Leidensdruck und Beeinträchtigungen führt wie zum Beispiel starkes persönliches Leiden, extreme Beziehungstörungen oder starke berufliche Konflikte.
Für eine Diagnose einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung müssen auf medizinischer Sicht hin mindestens fünf der folgenden Symptome vorliegen. Die Betroffenen haben ein übertriebenes Gefühl ihrer eigenen Wichtigkeit, sie haben Fantasien von grenzenlosen Erfolg, Macht, Schönheit oder idealer Liebe?
Sie glauben, besonders und einzigartig zu sein und nur von besonderen oder angesehenen Personen verstanden zu werden. Sie erwarten von anderem übermäßige Bewunderung. Sie erwarten, dass andere sie besonders bevorzugt behandeln und automatisch auf ihre Erwartungen eingehen sie nutzen andere aus, um ihre eigenen Ziele zu erreichen, sie haben wenig Empathie.
Was ist ein Narzisst? Woran erkennst du ihn und warum werden hochsensible Menschen so oft Opfer von Narzissten?
All dies erfährst Du hier in meiner Podcastfolge.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
BUYMEACOFFEE Wenn Du meinen Podcast magst und mich ein wenig unterstützen möchtest kannst Du mir hier einen virtuellen Kaffee ausgeben. Ich würde mich freuen. https://www.buymeacoffee.com/dennisvorberg
▬ Social Media ▬▬▬▬
►TikTok: https://www.tiktok.com/@snapsbycs
►Instagram: https://www.instagram.com/creative.statement
►SpreadShirt: https://shop.spreadshirt.de/creativestatement/all
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wie hat dir diese Folge gefallen? Hast du etwas daraus für dich mitnehmen können? Schreib mir gerne eine Nachricht oder einen Kommentar auf Facebook oder schick mir eine Email an dennis@podcast-be-yourself.de und erzähl mir davon.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Teile meinen Podcast auch gerne mit deinen Freunden oder mit den Menschen von denen du denkst, dass er ihnen gut tun würde. Ich nehme Dich mit auf die Reise meine Denkweise zu verändern. https://snapsbycs.de
▬ Listen on ▬▬▬▬▬▬
►Spotify: http://spoti.fi/3bx6wKS
►Deezer: http://bit.ly/3s9F8IX
►Apple Podcast: http://apple.co/3q3FcYJ
►Google: http://bit.ly/39iZE1e
►TuneIn: http://bit.ly/3blDoGF
►AmazonMusic: https://amzn.to/39ldlwD
Leave a Reply